Gute Gründe für Qualitätsmanagement



QM-Zertifizierung als Erfolgsfaktor
Vorteile eines zertifizierten QM-Systems nach DIN EN ISO 9001

Sich schnell verändernde rechtliche Rahmenbedingungen und zunehmende Erwartungen stellen jede Organisation vor immer neue Herausforderungen. Ein gut aufgebautes QM-Konzept unterstützt Sie dabei, diese zu meistern.
  • Eine gestärkte Organisation
  • Eine sichere, zeitgemäße und unaufwändige QM-Dokumentation, optional auf Basis eines Onlineportals
  • Optimierte interne Kommunikation und echtes Wissensmanagement
  • Unterstützung für eine sichere und zeitnahe Abrechnung
  • Profunde Aussagefähigkeit bei Nachfragen von Kostenträgern und bei externen Prüfungen
  • Stärkung der Rechtssicherheit
  • Optimierung Ihres Ressourceneinsatzes
  • Erleichterung einer schnellen und effizienten Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
Die Auswirkungen eines in der Praxis gelebten QM-Systems sind weitreichend. Es verbessert die Sicherheit und Qualität der Organisation. Es entlastet Sie und Ihr Team und verbessert kontinuierlich Ihre Ergebnisqualität.

Die Top 10 des QM
  • Höhere Kundenbindung und mehr Neukunden 
  • Optimiertes Wissensmanagement
  • Bessere Mitarbeiterbindung
  • Weniger Leerlauf und Reibungsverluste
  • Strukturelle Transparenz
  • Höhere Sicherheit
  • Schnellerer Durchlauf
  • Geringere Fehlerkosten
  • Optimierte Kommunikation
  • Positive Außendarstellung
Gute Gründe für Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement ist immer ein Instrument zur Unternehmensführung. Die Auswirkungen eines in der Praxis gelebten QM-Systems sind weitreichend. Es deckt kontinuierlich Verbesserungspotenziale auf und steigert so die Sicherheit und Qualität der Organisation. Es entlastet Sie und Ihr Team und führt dadurch zu besseren Ergebnissen.